Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Behaviour, Pollutants and Genomics: exploring their interactions in a fish model

Ziel

Aquatic habitats are increasingly exposed to chemicals that, even at low levels, can disturb the endocrinology of organisms. These endocrine disrupting chemicals (EDCs) can have severe impacts on reproductive physiology, yet knowledge of their effects on evolutionary processes and population viability is fundamentally lacking. Using the invasive mosquitofish Gambusia holbrooki, the Fellow will use behavioural and genetic assays to reveal how EDCs impact reproductive success and sexual selection. This study will be the first to examine the effects of EDCs on both female and male reproductive behaviour and quality of offspring. Crucially, in a novel approach, cutting-edge, Next Generation Sequencing (NGS) will be used to explore EDC-induced changes in gene expression in the Central Nervous System. The Fellow will expose mosquitofish to 17α-ethynyl estradiol (EE2), a synthetic estrogen used in oral contraceptive pills, and experimentally determine how exposure affects fish reproductive behaviour, reproductive success and gene expression. The Fellow will establish transcriptomic profiles of the fish brain, ovary or testis with NGS and use digital transcriptomics to analyse the effects of EE2 exposure on gene expression. The identity and extent of change of the differentially expressed transcripts will be interpreted with respect to the observed behavioural changes. This study will deepen our knowledge on the genetics of how organisms adapt to human-induced environmental changes and provide evidence on how genome and environment interact.

The joint programme of research and training will allow the Fellow to use her existing expertise in behavioural ecotoxicology and critically to engage with new techniques. The programme will give the Fellow competencies in research-related activities and state-of-the-art NGS and bioinformatics that are essential to her in becoming an independent scientist able to command her own research funding and supervise a research team.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE GLASGOW CALEDONIAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
Cowcaddens Road, City Campus 70
G4 0BA Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0