Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Diagonal Approach to CO2 Recycling to Fine Chemicals

Ziel

Because fossil resources are a limited feedstock and their use results in the accumulation of atmospheric CO2, the organic chemistry industry will face important challenges in the next decades to find alternative feedstocks. New methods for the recycling of CO2 are therefore needed, to use CO2 as a carbon source for the production of organic chemicals. Yet, CO2 is difficult to transform and only 3 chemical processes recycling CO2 have been industrialized to date. To tackle this problem, my idea is to design novel catalytic transformations where CO2 is reacted, in a single step, with a functionalizing reagent and a reductant that can be independently modified, to produce a large spectrum of molecules. The proof of concept for this new “diagonal approach” has been established in 2012, in my team, with a new reaction able to co-recycle CO2 and a chemical waste of the silicones industry (PMHS) to convert amines to formamides. The goal of this proposal is to develop new diagonal reactions to enable the use of CO2 for the synthesis of amines, esters and amides, which are currently obtained from fossil materials. The novel catalytic reactions will be applied to the production of important molecules: methylamines, acrylamide and methyladipic acid. The methodology will rely on the development of molecular catalysts able to promote the reductive functionalization of CO2 in the presence of H2 or hydrosilanes. Rational design of efficient catalysts will be performed based on theoretical and experimental mechanistic investigations and utilized for the production of industrially important chemicals. Overall, this proposal will contribute to achieving sustainability in the chemical industry. The results will also increase our understanding of CO2 activation and provide invaluable insights into the basic modes of action of organocatalysts in reduction chemistry. They will serve the scientific community involved in the field of organocatalysis, green chemistry and energy storage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 494 734,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0