Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Pre-normative research on solid biofuels for improved European standards

Ziel

To develop the market for solid biofuels within the EU standards are urgently needed. Based on a mandate given by the EC, CEN TC 335 "Solid Biofuels" currently develops such standards based on the available knowledge. In the meantime several Technical Specifications (TS) (or pre-standards) are available. They have to be upgraded to European Standards (EN) within the next 3 years. Other TS's are on its way. But applications in industry have shown that additional information has to be integrated and/or considerable gaps in knowledge still exist. This makes it difficult to develop the still missing TS's and/or to upgrade the TS's to EN's.

Against that background the goal of the BioNorm II project is it to support the ongoing standardi­sation efforts especially for the development of improved solid biofuel specifications concerning - specifications given by the combustion unit, and - rules for conformity of the products with their specified requirements.

To achieve this, the following aspects will be addressed within this project in detail:
- development of sampling and sample reduction methods for further materials as well as sampling plans,
- improvement of existing reference test methods,
- development of new reference test methods,
- development of rapid on-site test methods,
- development of improved quality measures especially adapted to solid biofuels.

Additionally the results of this pre-normative work will be transferred directly into the ongoing standardisation process to allow for the development of improved EN's and acceptable TS's.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-ENERGY-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

GERMAN BIOMASS RESEARCH CENTRE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Torgauer Strasse 116
LEIPZIG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0