Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Broadening the application field of ceramic components by joint and interactive research on EDM machining technology, novel ceramic materials based on nano-powders made by SHS and design methodology

Ziel

Ceramics have an established market in industrial applications like metal forming, machining and some mechanical components. Most ceramics are prepared by conventional powder metallurgy (PM) and about 60 %of all components need some kind of post sintering machining operation. Electro Discharge Machining (EDM) is process that could machine these hard materials, providing that the ceramics have a sufficiently high electrical conductivity. The major advantages of EDM are the accurate machining and the ability to produce complex shapes. Although some ceramic materials can be machined by EDM (e.g. Tin, Tic,), the EDM process and ceramic materials have never been co-developed for each other. The MONCERAT project aims the research in the development of new electro-conductive ceramic materials as well as the development of new Degenerates. An important aim of the MONCERAT project is to gain a basic understanding on the interaction between the ceramic material (e.g. microstructure) and the EDM machining process. Further, the project aims to study how material properties of Edam’s ceramic components can be integrated into the design phase. The production of new ceramic materials will be partially based on the use of high quality powders-powders produced byte SHS process (Self propagating High Temperature Synthesis). The MONCERAT project expects a large potential impact on the use and development of ceramic materials for automotive, aerospace, machine tool, process engineering, health care, biomedical, wear, micro-mechanics and environmental applications. The consortium consists of 11 partners from 5 European countries. The uniqueness of the MONCERAT project is the strong co-operation between ceramic material producers, EDM machine builders and potential users (all She’s) of ceramic materials in order to extend the fundamental knowledge, needed to developed the ceramic materials of the future that can optimally be shaped by EDM.'

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Oude Markt 13
LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0