Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Polymer Injection Advanced Moulding

Ziel

Injection Moulding is one of the main polymer forming process, offering high volumes, high precision and high added values. Polymer parts are used for large consumption applications (automotive industry, domestic and electric applications, toys...) but also for sophisticated high technology products (electronic devices, biomedical implants, lenses, optic fibres connectors, DVD...). Part dimensions range from very large size (automotive dashboards) to very small ones (micromechanics, electronic components...). Polymer converters are numerous (and relatively scattered) in Europe, close to 30000 companies, often SME, involving over one million employees. In "classical" injection moulding, there are increasing demands for process control, dimensional stability and properties insurance. More demanding are "emerging technologies" such as micro products or large size parts but with surface reproduction at the micro scale. Strong limitations remain due to a lack of knowledge of the physics of these small-scale non-equilibrium processes. Only a combined effort of advanced numerical and experimental expertise will allow significant improvements in these two domains. The Pam Coordination Action Proposal aims at initiating a wide consortium of European experts involved in all aspects of the injection moulding process (processing, material science, physical and numerical modelling, mechanical properties...). These experts belong to academic and industrial research centres, but also to technological research centres, which are closely connected, to SME. Putting together this wide range of expertise will result in setting the basis for the development of a new generation of predictive tools for polymer injection moulding accounting for the more achieved physical models and numerical techniques. Such tools should contribute in lowering the cost, improving the quality and enlarge the domain of application of injection-moulded parts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-NMP-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

ASSOCIATION POUR LA RECHERCHE ET LE DEVELOPPEMENT DES METHODES ET PROCESSUS INDUSTRIELS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Boulevard Saint-Michel 60
PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0