Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

New integrated combustion system for future passenger car engines (NICE)

Ziel

The four year Integrated Project "New Integrated Combustion System for Future Passenger Car Engines (NICE)" is proposed by the European automotive industry, at its highest responsibility level. The main objective of NICE is to develop a new integrated combustion system that, independently on the type of fuel (i.e. fuel neutral), is able to achieve the today highest fuel conversion efficiency of the DI diesel engine (43%), while complying with a zero-impact emission level. As a fallout of the achieved knowledge and realized technologies of such an integrated combustion system, innovative Diesel- and Otto-cycle engines, to be considered as by-products of the NICE research, are developed. These by-products will allow Europe to maintain the leadership in the production of internal combustion engines in the years 2010 - 2015, while allowing the completion of the integrated combustion system in an innovative powertrain, able to cover the years up to 2020. The fully flexible powertrain will be characterised by very high fuel conversion efficiency, mainly using new designed bio and/or alternative fuels and gas, in the given emission constraints. The IP NICE is constituted by four sub-projects: o Enlarged HCCI-Diesel / CAI-Otto combustion process under transient operation; o Compressed / Spark Ignited Variable Engine; based on Gasoline or Diesel engines combining the advantages to a new combustion system, with high EGR, Supercharged and adapted to bio-fuels; o Future Gas Internal Combustion engines with Diesel equivalent fuel consumption; o Improved CFD tools and modelling; having as main R&D objectives: o sensible increase of HCCI / CAI region in the engine map; o bio-fuels specifications addressed to the new combustion system; o the combination of different electronic control units (ECU) to define new advanced systems including ECU-algorithms, real-time models and software tools for automatic validation, #

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-TRANSPORT-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

DAIMLER AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Mercedesstrasse 137
STUTTGART
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0