Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Pluripotent stem cell resources for mesodermal medicine

Ziel

Harnessing the capacity of pluripotent stem cells (PSCs) to produce functional cell types with precision and at scale will enable new treatment modalities for degenerative diseases. A major target for such therapies is mesodermal tissue, muscle, bone and cartilage. The goal of PluriMes is to create a bioengineering platform for directing PSCs into specific classes of mesodermal/mesenchymal progenitor. The project pulls together stem cell experts, genetic engineers, developmental biologists, cell therapy pioneers, bioengineers and specialist SMEs in a cross-disciplinary collaborative effort. Close-working between partners will be maximised through specialist workshops, laboratory exchange schemes, regular workpackage meetings, and joint Deliverables. The concept underlying PluriMes is that refined control of early fate decisions to produce correctly specified progenitors will be obtained through confronting developmental principles with engineering logic. We aim to define ground states and resolve issues of hierarchy, heterogeneity and stability in order to provide standardised PSC and mesodermal progenitor cell populations. A toolbox of fluorescent reporters will be developed for live cell tracking. Cutting edge bioengineering approaches will be implemented for dynamic topological administration of morphogens, matrices, small molecule modulators and siRNAs in 2D and 3D contexts. Through SME involvement, culture systems will be optimised for specification and subsequent stable expansion of mesodermal progenitors. The capacity of PSC-derived mesodermal cells for maturation into skeletal muscle, bone and cartilage will be tested in vitro and in vivo using lineage reporters. Potency will then be evaluated in pre-clinical disease models. Scale up protocols will be implemented in partnership with SMEs using the latest bioreactor technologies. Finally, GMP compliance and validated applicability to clinical grade stem cells will underpin future cell therapy propositions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 593 172,26
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0