Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Upscaling human insulin-producing beta cell production by efficient differentiation and expansion of endoderm progenitors

Ziel

Despite progress in producing beta cells from human pluripotent stem cells (hPSCs) in recent years, full differentiation cannot be obtained in vitro. The HumEn project hypothesises that a fundamental understanding of the coupling between endodermal progenitor expansion and differentiation is relevant for elucidating how to a) generate glucose-responsive beta cells from hPSCs in vitro, and b) generate sufficient number of beta cells to meet future clinical needs in cell therapy in diabetes. Thus, the overall aim of HumEn is to identify, understand, and expand human endodermal progenitors as a consistent and renewable source of cells for pancreatic beta cells differentiation.
We will focus on precursors from two stages of pancreatic differentiation; anterior definitive endoderm (ADE) and pancreatic endoderm (PE) progenitors, providing mechanistic insight into the signalling pathways and downstream targets that control their expansion and functional maturation into human beta cells. Rigorous in vitro (regulated insulin-release) and in vivo (protection against experimentally induced diabetes in mice) testing of insulin-producing cells will ensure a functional end product. The consortium proposes to address these problems by a unique combination of models and experimental approaches, including genetic, surface/biomaterial screens (3D), and cell surface antibody screens as well as cell signalling-to-transcription factor/chromatin effectors. In the end, HumEn aims to deliver a reliable and scalable protocol for directed differentiation of hPSCs into bona fide beta cells. The results of the project will not only provide answers to fundamental questions, but also deliver new concepts and knowledge of general importance for coordination of cell cycle progression and regulation of cell fate specification in stem cells/progenitors.
HumEn is highly innovative and carries excellent potential for translational output.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2013-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 935 725,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0