Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative plasma based transformation of food waste into high value graphitic carbon and renewable hydrogen

Ziel

PlasCarb has been stimulated by a transnational consortium of R&D performing SMEs in partnership with specialist scientific resource, life cycle thinking experts, industrial customers, and access to risk finance to facilitate future market uptake. It will integrate commerce with research; transforming a widespread urban solid waste environmental problem (140 million tonnes of food and plant waste produced annually in Europe) into a sustainable source of significant economic added value, (high value graphitic carbon and renewable hydrogen). The vast majority of hydrogen and carbon used today in industry are derived from fossil petroleum sources, the majority of which are imported into the EU from regions which are often politically unstable or competitive. PlasCarb will integrate an established technology (anaerobic digestion) with innovative, low temperature microwave plasma processing and leading edge control of carbon morphology and purification. This project will extend beyond current Best Available Techniques (BAT) in the valorisation of food waste of anaerobic digestion (AD) to generate renewable energy; it will transform the biogas output from AD using an innovative low energy microwave plasma to split biogas methane into high value graphitic carbon and renewable hydrogen (RH2). The quality and economic value of the carbon and the hydrogen will then be maximised through the integration of high quality research and industrial process engineering expertise. The project will validate at a pilot scale continuous operation of the integrated process for a period of one month; 150 tonnes of mixed food waste will be digested to generate over 25000m3 of biogas. 2400m3 of this biogas will then be transformed into highly graphitic carbon with a market value of over €2500/tonne and RH2. A decentralised business model will be generated that can be implemented at local levels widely across Europe to facilitate future market uptake.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2013-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRE FOR PROCESS INNOVATION LIMITED LBG
EU-Beitrag
€ 926 421,00
Adresse
WILTON CENTRE WILTON
TS10 4RF REDCAR CLEVELAND
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham South Teesside
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0