Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REFFIBRE - Tools for Resource-EFficient use of recycled FIBRE materials

Ziel

As a result of the shift towards a bio-based economy, the demand of fibres from previously non-forest sectors (such as the energy sector) has increased. This has had a significant impact on the paper and board industry and the prices and demand of the recycled fibre based raw materials have started to increase. The pulp and paper industry has to improve the resource efficiency of the current paper products with minimum environmental impacts. By-streams from recycling processes will in the future no longer be considered as (costly) waste streams but will be regarded as a source of many valuable components. They can be used for a production of additional high value products in addition to paper (multi-product mill concept). By optimising the use of different material fractions with lower papermaking potential from recycling streams, both material and energy savings of about 20 % each can be achieved for the same functionality of the paper and board products.

Robust methodologies, models and tools are required in order to show the possibilities for resource efficient reuse and valorisation along the value chain. Production design and process modelling tools need to be linked together to determine the economic and technical feasibility of multi-product mill concepts as well as their environmental impacts. The experimental part includes the development of innovative analytical tools to control production processes, demonstrations and integration of the results to a practical guide for decision makers. The results will help complete value chains of paper and board industry, converting industry and end users to decrease their overall waste production, improve resource efficiency and increase competitiveness by value added novel products from waste with lower environmental impacts. Indicators relevant to resource-efficiency and environmental impacts are developed, tested in practical case studies together with the industry and used to further develop standards.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-SMALL-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
€ 1 063 071,03
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0