Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NOVel cheap and Abundant Materials for catalytic biomass conversion

Ziel

NOVACAM addresses the development of novel technology to enable the substitution of critical metals in industrial catalysts (call objective). The project will aim to develop catalysts using non-critical elements for the conversion of biomass to chemicals and fuels. Catalysts are one of the six major uses of critical metals that are produced as byproducts of mining of primary metals, e.g. platinum group metals and lanthanides. Many industrial heterogeneous catalysts have been developed empirically, such that the role of these critical metals in affecting catalyst performance is not clearly understood. NOVACAM will develop innovative catalysts by applying a “catalysis by design” approach, integrating the complete chain of knowledge from fundamental research to proof of concept. The prototype catalysts will be benchmarked against current catalyst technology. Industrial use of biomass is at an early stage and presents an opportunity to develop the next generation of cheap and abundant catalysts. The main objectives of the project are (i) to understand by a “catalysis by design” approach the requirements for inorganic catalyst systems to speed up elementary reaction steps and valorise biomass with a focus on conversion of cellulose into fuels and chemicals; (ii) using these nanoscale insights to develop novel catalysts based on abundant elements for the conversion of biomass and (iii) to develop three proof of concept studies at laboratory scale to convert cellulose/sugar feedstocks into fuels and chemicals - specific attention will be paid to catalyst robustness. In this way, the extensive knowledge base acquired in catalysis research will be employed to design novel inorganic catalytic systems. The project will be carried out with a partner consortium in Japan with complementary expertises in the field of innovative catalyst research. An industrial advisory committee will be integrated into the project in order to maximise exploitability of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-EU-Japan
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
EU-Beitrag
€ 658 293,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0