Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ONLINE ANALYSIS TOOL FOR THE OPTIMIZATION OF SOCIAL MEDIA CAMPAIGNS

Ziel

For the first time in history, spending on Internet advertising surpassed newspaper spending, a trend that will increase in the future. The large bulk of this spending was invested in non-traditional social media marketing programmes, involving multiple channels such as Twitter, social networks, blogs and more. Alongside the growth of social networks the birth of a new methodology of analysis: Social Network Analysis. This methodology, based on graph theory and social analysis, is of increasing importance in Marketing 2.0. As online marketing has shifted away from a model based on Click-through rates and impressions and has moved towards a less measurable model – with multiple transmitters of information (tweeters, bloggers, fans, etc.) it is becoming increasingly difficult to measure ROI for these types of marketing actions. The product to be developed during the project will be a SaaS system that will help companies (or their social media agencies) to increase the visibility of their products, services or brands, by means of:

1. Maximizing the impact of social media campaigns

Based on a previous analysis of the network structure of main social network services (Twitter, blogs and Facebook) and a deep content-based information diffusion analysis, users will learn to:
Identify influencers that could help to improve the diffusion of messages
Identify online communities that best fit their campaign target, and focus the actions on them.
Increase engagement with these actions, identifying the factors that improve involvement
Predict the social spread of the campaign, enabling the adjustment of the actions according to real performance and contrast with expectations.

2. Monitoring social media marketing impact
The aim will be to establish metrics for evaluate the efficiency of an online marketing campaign (ROI), evaluating with relevant indicators (percentage of conversion, increase of new users, etc.) campaign performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NTRAM GENERAL S.A.
EU-Beitrag
€ 53 633,37
Adresse
CALLE VICTOR PRADERA 45
08940 Cornella De Llobregat Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0