Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gravitational Wave Initial Training Network

Ziel

The GraWIToN project aims to train 13 ESRs in the gravitational wave search field. This research field is in an impressive expansion period, thank to a new generation of detector under installation in these years, to the promise of the exciting discovery in 5 years from now of this kind of signal, predicted in the General Relativity of Einstein, to the enlarging of the world wide scientific community, with new actors coming from emerging countries and thanks to the boosting action due to the Einstein Telescope project, previously supported by the European Commission with the FP7-Design Study tool. The ESRs will be embedded in this exciting research environment and will be trained in the cutting edge technologies adopted in the Gravitational Wave detectors. Complex optical apparatuses, high power and low noise lasers, high reflective coatings, optical simulation and modelling using parallel computing systems are the crucial technologies used in gravitational wave detectors that are extremely interesting in the industrial sector, as highlighted by the participation of 3 private companies as full participants and one as associated partner. The multidisciplinary aspect is completed by the astrophysics training, fundamental for a future researcher in this field, and by an expressly multidisciplinary module, addressed to the management and outreaching skills. The participation to this project of research institutes and universities will guarantee the possibility for the ESR to achieve to doctorate degree.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

EUROPEAN GRAVITATIONAL OBSERVATORY(EGO) (OSSERVATORIO GRAVITAZIO NALEEUROPEO)
EU-Beitrag
€ 393 769,86
Adresse
VIA EDOARDO AMALDI SANTO STEFANO A MACERATA
56021 CASCINA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0