Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ERMES: An Earth obseRvation Model based RicE information Service

Ziel

ERMES (An Earth obseRvation Model based RicE information Service) aims to develop a prototype of downstream service dedicated to rice sector based on assimilation of EO and in situ data within crop yield modelling.
The objective of this service, targeted to European needs, is to:
a) contribute to the regional authorities in the implementation of agro-environmental policies;
b) support farming activities for sustainable management practices;
c) provide independent reliable information to the agro-business sector.
The long term goal is to extend and adapt the service to Asian and African markets, in order to boost European competitiveness and contribute to a sustainable development.
On the base of previous experience of the consortium partners in rice mapping and monitoring with SAR/optical data, biophysical parameters retrieval, rice growth and development modelling and meteo variables estimation, two services are foreseen:
Regional Rice Service (RRS) to provide to public authorities a customized agro-monitoring system devoted to regional yield estimates and risk alarming. Digital maps and bulletin will be disseminated via web through INSPIRE compliant geo-portal;
Local Rice Service (LRS) to provide to the private sector (farmers and agro-services and insurance companies) high level information on yield variability, risk alert and crop damage assessment at farm scale. Advanced smart technologies will be used to receive in-situ observations from the user, to be ingested in crop model, and to disseminate customised information to them.
The maturity of GMES/Copernicus core products and the advent of Sentinel data represent the right framework to develop specific EO based added value products for agriculture sector. In particular the complementary information of Sentinel SAR and Optical data at high resolution will provide a new opportunity to guarantee operational customised information on crop status making regional agro-monitoring feasible and local agro-consulting possible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 614 023,11
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0