Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring Functional and Developmental Osteoclast Heterogeneity in Health and Disease

Ziel

Euroclast proposes a research training program on osteoclast biology in the context of osteoclast-driven diseases. Osteoclasts are the complex, multinuclear cells responsible for bone breakdown. Many diseases of osteoclast malfunctioning manifest in bone loss, for example, osteoporosis, cancer-induced bone disease, periodontitis, or rheumatoid arthritis, all conditions set to increase in an ageing EU population. The Euroclast consortium (7 academic, 2 private and 1 ass. partner) focuses on osteoclast heterogeneity, a recent insight that poses new fundamental questions best tackled by a multi-partner consortium capable of assembling the sophisticated molecular, genetic and imaging tools required. We will analyze changes in gene and protein expression during osteoclast (trans)differentiation from different precursor cell pools and in various bone sites and relate this to osteoclast activity and sensitivity to therapeutics. The osteoclast resorptive
apparatus will be studied using in depth and will define the key enzymatic and molecular machinery to be translated into novel site-specific drug targets or biomarkers. High throughput screening assays for therapeutics and ELISAs for biomarkers will be developed with our private partners. Our multidisciplinary and cross-sectorial approach will improve understanding and treatment of common disorders associated with osteoclast malfunction and train 11 early stage researchers (ESRs) in modern cell and bone biology. We will provide extensive training in generic skills and all ESRs will spend time with our private partners and be seconded to other academic partners to ensure they are well equipped for employment in research and industrial settings. Euroclast will produce an on-line repository for osteoclast protocols, make methodological and scientific advances in osteoclast and bone biology and create a sustainable network of ESRs and senior academics to tackle diseases of bone loss into the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 746 011,42
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0