Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ships and Waves Reaching Polar Regions

Ziel

SWARP will develop downstream services for sea ice and waves forecast in the Marginal Ice Zone (MIZ) in the Arctic. Waves in ice are one of the most hazardous phenomena for vessels and industrial activities in the polar seas, but there are presently no services providing any information about either the waves themselves or their effects on the ice state (in particular the distribution of ice floe sizes). The monitoring and forecasting systems developed in SWARP aim to become operational by the middle of the project, filling a gap in the present marine core and downstream services of GMES. A waves-in-ice model will be first validated then included in the forecasting services provided downstream of MyOcean (Arctic sea ice forecast) and as part of Prévimer (global wave forecasts). In addition to wave and sea ice forecast models, the project will develop satellite observation methods for waves in ice and other ice properties in the MIZ such as ice concentration, ice types, ice thickness, ice drift and ice edge configuration. Existing and new satellite observing systems, especially SAR, optical and altimeter data, will be utilized for retrieval of waves and other ice properties in the MIZ. The project will be exploited operationally using data from future GMES satellites such as Sentinel-1. The project will integrate the new met-ocean services in state-of-the-art services for onboard navigation and shore-based contingency planning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STIFTELSEN NANSEN SENTER FOR MILJOOG FJERNMALING
EU-Beitrag
€ 820 962,00
Adresse
JAHNEBAKKEN 3
5007 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0