Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Media in Context

Projektbeschreibung


Content analytics and language technologies
Discovering hidden meaning in raw multimedia is a huge challenge. MICO is developing the tools and methods to extract and exploit this hidden knowledge.

With the tremendous increase in multimedia content on the Web and in corporate intranets, discovering hidden meaning in raw multimedia is becoming one of the biggest challenges. Analysing multimedia content is still in its infancy, requires expert knowledge, and the few available products are associated with excessive price tags, while still not delivering sufficient quality for many tasks. This makes it almost impossible for normal companies, particularly SMEs, to make use of this technology. Also, analysis components typically operate in isolation and do not consider the context (e.g. embedding text) of a media resource. MICO addresses these problems as follows:
- it will consider "media in cross-media context", allowing to analyse media resources as well as connected content, including video, images, audio, text, link structure and metadata- it will investigate cross-media analysis along the complete, distributed analysis chain, namely extraction, metadata publishing, querying and recommendations- it will develop harmonized models and software services for orchestration of analysis components, representing and publishing of analysis results, and querying and evaluating such results- it will contribute its main software development results as Open Source components to two established Apache projects, Apache Marmotta and Apache Stanbol, simplifying the use of the technology in industrial products
The technology will be evaluated in two complementary use cases: crowd sourcing for academic research at Zooniverse (most successful crowd science platform) and video sharing at KIT digital (one of the biggest enterprise video sharing providers). Through its involvement in the Apache Software Foundation, the project partners will reach out to many technology companies and have access to a large community already at the beginning of the project. Publishing the main results as Open Source will enable particularly SMEs to benefit from cross-media analysis technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SALZBURG RESEARCH FORSCHUNGSGESELLSCHAFT M.B.H.
EU-Beitrag
€ 855 250,00
Adresse
JAKOB HARINGER STRASSE 5
5020 Salzburg
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Salzburg Salzburg und Umgebung
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0