Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Audio Bracelet for Blind Interaction: a new technology based on sensory-motor rehabilitation for visually impaired children

Projektbeschreibung


ICT for smart and personalised inclusion

The problemThe development of technologies to support the inclusion of adults and children with visual disabilities is a big societal challenges for ICT Research. Vision is essential to build up important cognitive representations and early onset of blindness affects adversely psychomotor, spatial and social development. Moreover, early intervention is fundamental.ObjectivesThe ABBI project aims at:• Developing a new set of devices to rehabilitate spatial cognition, mobility and social interaction of children and adults with visual deficits through natural audio-motor and tactile-motor associations,• demonstrating and validating the technology through user, experimental and clinical studies.The core idea of the project, based on a new understanding of the role of vision in the development of blind and normal children, is that audio feedback about body movements might help the blind child to build a sense of space. The main device to achieve this objective is the Audio Bracelet for Blind Interactions (ABBI) which will be positioned on the wrist of the child and/or of the people around. The generated sound (for which the position will be perceived aurally) will be triggered by the body movement and will give spatial information on where and how the movement is occurring. The use of ABBI will provide important information for posture control, motor coordination and spatial orientation reducing the risk of exclusion for disabled individuals.Why it is innovativeUnlike most existing sensory substitution devices that are introduced in late childhood or adulthood, the approach proposed in ABBI does not require to learn new "languages" and it can be applied in the first years of life. Further development of the ABBI in this project will endow the device with the capacity to interact with other ABBIs and react in a smart manner to the context as well as additional assistive functions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 575 034,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0