Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NUMERICAL METHODS AND TOOLS FOR KEY EXASCALE COMPUTING CHALLENGES IN ENGINEERING AND APPLIED SCIENCES

Projektbeschreibung


Exa-scale computing platforms, software and applications

Exaflop computing will make a considerable impact on several areas of engineering and applied sciences, where current high-end computing capabilities are deemed grossly insufficient. The overall aim of the NUMEXAS project is to develop, implement and validate the next generation of numerical methods to be run under exascale computing architectures. This will be done by implementing a new paradigm for the development of advanced numerical methods to really exploit the intrinsic capabilities of the future exascale computing infrastructures.The project covers RTD activities along the complete simulation pipeline: parallel pre-processing and grid generation, new numerical methods for parallel structured/unstructured multidisciplinary field solvers of high order, optimum design parallel solvers considering uncertainties and parallel in-solver visualization and feature extraction. The new numerical methods and software will be validated for a selected number of exascale size problems in engineering and applied sciences in state-of-the-art high performance computing platforms.The main outcome of NUMEXAS will be a new set of numerical methods and codes that will allow industry, government and academia to solve exascale-class problems in engineering and applied sciences in the next generation of exaflop computers with the efficiency and ease of use as today's state-of-the-art codes.The consortium has a well-balanced distribution of institutions specialized in the development of numerical methods to solve grand challenge engineering and scientific problems (CIMNE, LUH-IKM and NTUA) and institutions hosting HPC facilities and supercomputing infrastructures (CESCA and LUH-HLRN). The partnership is completed with QUANTECH, an SME specialized in the development and marketing of simulation software for industrial forming processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS EN ENGINYERIA
EU-Beitrag
€ 436 021,00
Adresse
C GRAN CAPITAN, EDIFICI C1, CAMPUS NORD UPC SN
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0