Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

GRAPHENE-BASED SINGLE-PHOTON NONLINEAR OPTICAL DEVICES

Projektbeschreibung


FET-Open Xtrack

Finding an approach to actuate nonlinear optical effects at ultra-low powers and on chip-scale devices is one of the outstanding challenges in optics. The ultimate limit is the quantum regime where individual light quanta strongly interact with each other. This limit has so far been technologically impossible, but if achieved would have far-reaching consequences in information technologies. In particular, it would enable the best possible performance and wide deployment of classical nonlinear devices, and facilitate disruptive quantum information protocols that fundamentally cannot be realized on classical platforms. The primary obstacle is the weak nonlinear response of available optical materials, which necessitates high intensities and long interaction times to induce nonlinear effects.In this proposal, we will theoretically and experimentally pursue a fundamentally new paradigm – graphene-based single-photon nonlinear optics – that eliminates all of the current barriers. Our approach builds upon remarkable properties of graphene, which cause surface plasmons to be confined to scales millions of times smaller than the diffraction limit, and also induce exceptional nonlinear interaction strengths. We will show that in this unconventional nonlinear medium, even single quanta attain the requisite intensities to actuate nonlinear processes. Significantly, we aim for the first demonstration of the deterministic generation of non-classical light, which is based on "bulk" nonlinear materials rather than individual quantum emitters.The partners of GRASP are internationally recognized in the fields of graphene, nano-photonics, quantum optics, and quantum information science, and have a strong history of launching innovative multi-disciplinary research directions. This team is uniquely suited to establish graphene as the first viable route to widely deployable, chip-scale classical and quantum nonlinear optical technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-X
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 997 250,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0