Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Green Lifestyles, Alternative Models and Upscaling Regional Sustainability

Ziel

The overall aim of GLAMURS (Green Lifestyles, Alternative Models and Upscaling Regional Sustainability) is to develop a theoretically-based and empirically-grounded understanding of the main obstacles and prospects for transitions to sustainable lifestyles and a green economy in Europe, as well as of the most effective means to support and speed them up. The call states explicitly that for transitions to be possible there is a need to address the demand side, reevaluate growth models and find appropriate ways to produce lifestyle changes and economic paradigm shifts. The result will be the development, testing and assessing of several integrated pathways for transitions to a low-carbon Europe.

GLAMURS will develop theory, models and evidence on obstacles and prospects for the transformation to green economies and lifestyles in Europe. It will do this through multi-scale, multi-region integrated research involving psychologists, economists and policy experts studying individual and societal levels, combined with environmental impact modeling of the effects of scenarios and policy interventions on lifestyle and economic transitions. The research will engage policymakers and stakeholders at the European and regional scales, studying citizens' everyday lives in the present, and emerging initiatives: 'early adopters' of more sustainable lifestyle practices and behaviors. It will provide recommendations on the best governance designs and policy mixes for achieving a sufficiently-fast paced transition in Europe in line with the objectives established in the Europe 2020 strategy and the Resource Efficiency Flagship Initiative.

It will also evaluate the context the project creates to understand how citizens, researchers, stakeholder organizations and policymakers come to know what it is they need to do to bring about individually, socially, environmentally and economically sustainable living, disseminating our work through diverse media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSIDADE DA CORUNA
EU-Beitrag
€ 850 360,00
Adresse
CALLE DE LA MAESTRANZA 9
15001 La Coruna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0