Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wheat and barley Legacy for Breeding Improvement

Ziel

WHEALBI will combine genomics, genetics and agronomy to improve European wheat and barley production in competitive and sustainable cropping systems. Germplasm representing the species diversity will be selected and characterised in unprecedented detail by next-generation-sequencing. Life history and adaptive traits will be evaluated in both transnational field experiments and a state-of-the-art precision phenotyping platform. Germplasm will be stored in a specialised and accessible bio-repository and associated data in knowledge bases that will represent a valuable legacy to the community. Whole genome association scans will be conducted for several traits, signatures of adaptive selection will be explored, and allele mining of candidate genes will reveal new variation associated with specific phenotypes. Pre-breeding tools and pipelines will be developed to optimize the efficiency of allele transfer from unadapted germplasm into elite breeding lines. New methodologies will explore how to optimally exploit the large amount of new genotypic and phenotypic data available. They will focus on the design of ideotypes with improved yield stability and tolerance to biotic and climatic stresses and provide proof of concept of the efficiency of genome and phenome assisted selection. Ideotypes and reference varieties will be evaluated in innovative cropping systems, particularly organic farming and no-till agriculture, and an economic evaluation of these approaches will be conducted. The results will be disseminated to a broad user community, highlighting the benefits and issues associated with the adoption of what is considered sustainable and environmentally friendly wheat and barley crop production in a European context. WHEALBI aims to help the EU remain a major actor in world small grain cereal production while addressing the pressing global priorities of increasing and stabilising primary production, improving food quality and safety, and reducing environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 777 185,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0