Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A pipeline for the discovery, sustainable production and commercial utilisation of known and novel high-value triterpenes with new or superior biological activities

Ziel

Mankind is continually screening low-molecular-weight compounds from a plethora of synthetic and natural sources in the search for molecules with novel or superior pharmaceutical, agrochemical or other biological activities. In this regard, plants are a potentially rich source of bioactive molecules. Because of their extreme diversity and complex chemistry, however, plant metabolism is still underexplored. Consequently, the full potential of plant-derived, low-molecular weight, bioactive compounds is still largely untapped.
The TriForC consortium will tackle this issue by establishing an integrative and innovative pipeline for the exploitation of plant triterpenes, one of the largest classes of plant bioactive compounds with an astonishing array of structural diversity and spectrum of biological activities. The TriForC partners each bring to the consortium the necessary tools, resources, methods and production systems required to assemble the pipeline and produce high value plant bioactives for commercialisation for use as e.g. new drugs or agrochemicals.
The TriForC consortia will identify new bioactive triterpenes from natural resources by exploring biodiversity. To increase diversity and bioactivity, new-to-nature triterpenes will be derived by semi-synthesis and by an elaborate metabolic engineering platform in plant and microalgal bioreactor-based production systems. To unleash the potential of triterpenes for green biotechnology, structure-activity relationships for triterpenoids will be explored via high throughput screenings for novel chemical entities with potential agrochemical and pharmacological applications. TriForC will further develop and upscale plant-based bioreactors for sustainable commercial production and bio-refining of high-value triterpenes. The TriForC project will guarantee a sustainable and industrially exploitable supply of high value plant compounds with new or superior biological activities ready for commercialisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 270 960,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0