Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Developing a validated technology platform for the application of oxygen dependent enzymes in synthesis and transformation of alcohols

Ziel

Currently the aerobic bio-catalytic oxidation reaction is the one that would have the biggest impact on the future uptake of industrial biotechnology in Europe. Chemical oxidation is both hazardous and has high environment impacts. Many oxidative bio-catalytic reactions and transformations have been identified in academic laboratories but only a very small number have been applied by industry to oxidize non-natural substrates.
Hence biocatalysis for oxidative chemical manufacture processes can deliver a major advantage to the European chemical-using industries and the environment. In this project we intend to develop the tools for implementation of bio-oxidation to synthesize and oxidize alcohols.
Cytochrome P450 enzymes will be investigated for hydroxylation of fatty acid derivatives and terpenes which have potential to be used in biopolymers and fragrance chemicals respectively form one line of investigation. The second is the selective oxidation of primary alcohols to give products with added value in their own right and as intermediates towards other valuable products.
To support the implementation culture collections and literature reported DNA sequences will be used to identify diverse enzymes with predicted oxidase activities, which will be used as starting point for an enzyme improvement program. Then fermentation and enzyme formulation techniques will improve reaction performance to a level where useful quantities of target products can be produced for evaluation by industrial partners, and engineering techniques will analyse and implement reactor configurations that will further improve this technology platform to enable this technology to be introduced as a routine technology in the IB industry and support the European KBBE.
Further a dynamic public engagement and dissemination program will be used to promote the project, IB and the FP7 program within the science community and the public, especially schoolchildren, to create extra value for the funders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 1 092 286,00
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0