Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Synergistic Fouling Control Technologies

Ziel

Marine biofouling, the unwanted colonization of marine organisms on surfaces immersed in seawater has a huge economic and environmental impact in terms of maintenance requirements for marine structures, increased vessel fuel consumption, operating costs, greenhouse gas emissions and spread of non-indigenous species. The SEAFRONT project will aim to significantly advance the control of biofouling and reduce hydrodynamic drag by integrating multiple technology concepts such as surface structure, surface chemistry and bio-active/bio-based fouling control methodologies into one environmentally benign and drag-reducing solution for mobile and stationary maritime applications. In parallel, a combination of laboratory-based performance benchmarking and end-user field trials will be undertaken in order to develop an enhanced fundamental/mechanistic understanding of the coating-biofouling interaction, the impact of this on hydrodynamic drag and to inform technology development and down-selection of promising fouling control solutions. This project aims to facilitate a leap forward in reducing greenhouse gas emissions from marine transport and the conservation of the marine ecosystem by adopting a multidisciplinary and synergistic approach to fouling control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-OCEAN-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STICHTING DUTCH POLYMER INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 393 064,00
Adresse
JOHN F KENNEDYLAAN 2
5600 AX EINDHOVEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0