Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Antiviral Defense in the Vector Mosquito Aedes aegypti: induction and suppression of RNA silencing pathways

Ziel

BACKGROUND: Mosquitoes and other blood-feeding arthropods transmit important human and animal viruses (arthropod-borne viruses, arboviruses). With the increasing global threat of arboviruses, it is essential to understand the virus-vector interactions that determine virus transmission. The mosquito antiviral immune response is a key determinant of virus replication and transmission. We recently showed that arboviruses are targeted by a poorly-understood RNA silencing pathway in the major vector mosquito Aedes aegypti: the Piwi-interacting RNA (piRNA) pathway. Our (published and unpublished) observations imply that the piRNA pathway contributes to antiviral defense against different classes of viruses in somatic tissues of mosquitoes. Moreover, we identified a novel class of endogenous gene-derived piRNAs in mosquitoes that may form a new paradigm for piRNA-based regulation of cellular gene expression.

AIM: This proposal has a three-fold aim: i) to delineate the biogenesis and function of the novel classes of virus- and gene-derived piRNAs, ii) to characterize mechanisms by which (arbo)viruses suppress or evade antiviral RNA silencing pathways, and by doing so, iii) to establish mosquitoes as an experimental model to characterize the complex piRNA machinery.

APPROACH: We will use Aedes cell lines that recapitulate all aspects of piRNA biogenesis. This allows us to use a unique, powerful approach of genomic, cell biological, biochemical, and proteomic methodologies to study piRNA biogenesis and function.

IMPORTANCE AND INNOVATION: This is the first study to comprehensively characterize viral and cellular piRNA biogenesis and function in mosquitoes. This proposal provides novel insights into the antiviral response in mosquitoes and may uncover novel regulatory functions of endogenous piRNAs. Moreover, it establishes a platform for functional and biochemical dissection of the complex biogenesis of piRNAs - the most enigmatic class of small silencing RNAs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0