Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Land-Climate Interactions: Constraints for Droughts and Heatwaves in a Changing Climate

Ziel

"Land-climate interactions mediated through soil moisture and vegetation play a critical role in the climate system, in particular for the occurrence of extreme events such as droughts and heatwaves. They are, however, poorly constrained in current Earth System Models (ESMs), leading to large uncertainties in climate projections. These uncertainties affect the quality and accuracy of projections of temperature, water availability, and carbon concentrations, as well as that of projected impacts on agriculture, ecosystems, and health.

In the past years, in-situ and remote sensing-based datasets of soil moisture, evapotranspiration, and energy and carbon fluxes have become increasingly available, providing untapped potential for reducing associated uncertainties in current climate models. The DROUGHT-HEAT project aims at innovatively exploiting these new information sources in order to 1) derive observations-based diagnostics to quantify and isolate the role of land-climate interactions in past extreme events (""Diagnostic Atlas""), 2) evaluate and improve current ESMs and constrain climate-change projections using the derived diagnostics, and 3) apply the newly gained knowledge to frontier developments in the attribution of climate extremes to land processes and their mitigation through ""land geoengineering"".

The DROUGHT-HEAT project integrates the newest land observational datasets with the latest stream of ESMs. Novel methodologies will be applied to extract functional relationships from the data, and identify key gaps in the ESMs' representation of underlying processes. These will build on physically-based relationships, machine learning tools, and model calibration. In addition, they will encompass the mapping and merging of derived diagnostics in space and time to reduce ""blank spaces"" in the datasets. The project is unprecedented in its breadth and scope and will allow a major breakthrough in our understanding of the processes leading to heatwaves and droughts."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 1 952 285,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0