Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy efficient Silicon transmittEr using heterogeneous integration of III-V QUantum dOt and quantum dash materIAls

Projektbeschreibung


Photonics

Silicon photonics is a powerful way to combine the assets of integrated photonics and CMOS technologies. The SEQUOIA project intends to make significant new advances in silicon photonic integrated circuits by heterogeneously integrating novel III-V materials, namely quantum dot and quantum dash-based materials on silicon wafers, through wafer bonding. Thanks to the superior properties of those innovative materials, hybrid III-V lasers with better thermal stability, higher modulation bandwidth and the possibility of generating a flat wavelength-division-multiplexing comb will be demonstrated. Moreover, the hybrid integration of nano-structured materials on Si allows to exploit the advantages provided by silicon. In particular, optical filters can be directly integrated with hybrid quantum dot/quantum dash/Si lasers to create chirp-managed lasers, which have an enhanced modulation bandwidth and extinction ratio compared to directly modulated lasers. As an illustration of the technology developed in SEQUOIA, transmitters with a total capacity of 400 Gbit/s (16x25 Gbit/s) will be designed, fabricated and characterized. The hybrid integration of nano-structured III-V materials in silicon through a wafer bonding technique is generic, and the concepts and technology developed inside the SEQUOIA project can be further extended to other types of transmitters, for example with extended link range, higher bit rate, higher WDM channel number and other types of modulation formats. In addition, a broad range of applications, such as sensing, health-care, safety and security, can benefit from the technology developed in SEQUOIA.The SEQUOIA consortium is highly complementary, covering all skills required to achieve the project objectives, from the growth of the nano-structured materials to the assessment of high bit rate digital communication systems, and has the potential to set up a comprehensive supply chain for the future exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

III-V LAB
EU-Beitrag
€ 832 427,00
Adresse
1 AVENUE AUGUSTIN FRESNEL CAMPUS POLYTECHNIQUE
91767 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0