Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

String compactifications, their low energy effective field theories and applications to physics

Ziel

Recent advances in string phenomenology have produced hundreds of explicit string compactifications whose low energy particle spectra correspond to the supersymmetric standard model and no chiral exotics. This project concerns the low energy effective field theory (LEEFT) of such string compactifications, which is essential in order to go beyond the particle spectra towards fully realistic string models. In particular, with the LEEFT it will be possible to address fundamental dynamical problems - like the stabilization of moduli and supersymmetric breaking, the decoupling of vector-like exotics, realistic Yukawa couplings and cosmology - in explicit models.

The project's main focus will be heterotic orbifold compactifications, which enjoy both potentially realistic properties and high computability. New techniques will be developed to compute terms in the LEEFT, and these tools will be used to derive phenomenologically important contributions to both the superpotential and Kaehler potential. The project will also quantify some of the relations between different classes of promising string compactifications, including heterotic orbifolds, heterotic Calabi-Yaus, heterotic free-fermionic formulation, and F-theory. Finally, it will use the knowledge developed to attack the long-standing fundamental problems of moduli stabilization, decoupling of exotics and dark energy in explicit string constructions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0