Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Structure and Dynamics of Metal Ion Transporters using Solid-State Nuclear Magnetic Resonance at High Field and Fast Magic Angle Spinning

Ziel

We propose the determination of metal transporter structures using high field and fast (>60 kHz) magic angle spinning NMR spectroscopy. Proteins provide the basis for many important biological processes. They are found as soluble protines, such as enzymes, membrane associated proteins that interact with specific locations in the cell, and transmembrane (TM) proteins that often serve as the gatekeepers of cellular compartments. Membrane proteins comprise 20 to 30 percent of all proteins, however, less than 0.1% of the structures in the protein data bank are of membrane proteins. The proposed research applies the latest developments in MAS NMR to the structure determination of membrane proteins, providing a starting point for the rational development of inhibitors. An important class of membrane proteins are metal ion transporters and symporters, which selectively move metal ions across membranes. Most of these proteins are predicted to contain about 10 TM alpha helices, and many have been functionally characterized, but 3D structural information is lacking. Although these proteins are large by MAS NMR standards, recent advances in methodology such as proton detection at 60 kHz MAS and a high magnetic field of 1GHz has made these promising targets. Even more immediate targets for structural characterization are oligomeric proteins, including human copper transporter hCTR1 and cobalt/nickel transporter CorA. Because of oligomerization, these proteins have only 2 to 3 asymetric transmembrane helices, simplifying assignment of the spectra and structure determination. The application of 60 kHz MAS at high magnetic fields of 1GHz represents a major contemporary advance in sensitivity and resolution, that will extend the upper molecular weight limit of structure determination to include many membrane proteins. We propose to develop and apply these methods to alpha helical membrane proteins of 3 to 12 TM helices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 202 405,80
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0