Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Ecology and Evolution of Mimicry in a Changing World

Ziel

Climate change has the potential to decouple interacting species. The EcoEvoMimic proposal will consider, for the first time, the effects of climate change on a mimicry system: hoverflies (Diptera: Syrphidae) that mimic stinging bees and wasps (Hymenoptera). Both groups are economically-important pollinators, and both are currently in decline across much of their ranges. The applicant will establish the ecological responses to climate change in these taxa, and the evolutionary consequences of those responses. The project will provide novel experimental tests for hypotheses that explain the evolution of mimicry across a range of taxa. The project comprises a set of complementary comparative analyses and experimental approaches with innovative combinations of existing paradigms which together give a comprehensive overview of this charismatic and important model system. The Marie Curie International Incoming Fellowship will provide support for Dr Christopher Hassall (the Fellow), a leading insect ecologist and evolutionary biologist, to join the research group of Professor Bill Kunin (the PI) for a period of two years at the University of Leeds. As outlined in the application Dr Hassall possesses the unique combination of skills and collaborations that will enable the transfer of valuable skills and knowledge to undergraduates, postgraduates, researchers and teachers at the host institution and across the ERA alongside the successful completion of the EcoEvoMimic project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0