Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding Planet Mars With Advanced Remote-sensing Datasets and Synergistic Studies

Ziel

The goals of the UPWARDS project match the topics, challenges and scope of the Compet-8-2014 call. UPWARDS has as its overarching objective the revision and exploitation of data from the European Mars Express (MEx) mission as well as other Martian missions using a synergistic combination of state-of-the-art atmospheric/subsurface models and novel retrieval tools. UPWARDS will 1) address major open science questions which require an integrated understanding of the Mars coupled system from the subsurface to the upper atmosphere; 2) prepare for ExoMars 2016 Trace Gas Orbiter data analysis and exploitation; and 3) deliver enhanced scientific context and datasets for ExoMars 2018 Rover operations and future missions.
The UPWARDS Consortium undertake five grand science themes which challenge our current understanding of the complex couplings of the Mars’ climate: 1) exchange of trace species between subsurface & atmosphere; 2) global cycle of Martian water; 3) surface properties and behaviour of suspended aerosols and dust storms; 4) drastic changes at the day/night terminator; 5) coupling of the lower and upper atmosphere and escape to space. All topics are addressed by experts in the field, exchanging results and knowledge in a truly synergistic and interdisciplinary collaboration. All topics share a common methodology and work flow: 1) compilation of new or unexploited data from MEx; 2) generation of added-value products with new/validated tools developed in the Consortium; 3) analysis and combination of the results with state-of-the-art models. Included is a novel data-assimilation devoted to supply as an end-product, the first of its-kind 4-D (x,y,z,t) database for ExoMars and beyond.
The dissemination of UPWARDS high-level data products and the outreach activities by the scientists who produce them, will pave the way for establishing a long-term competency in Martian research at a global recognized level, and breed a new generation of European scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 591 266,25
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 591 266,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0