Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Adapting the feed, the animal and the feeding techniques to improve the efficiency and sustainability of monogastric livestock production systems

Ziel

Feed-a-Gene aims to better adapt different components of monogastric livestock production systems (i.e. pigs, poultry and rabbits) to improve the overall efficiency and to reduce the environmental impact. This involves the development of new and alternative feed resources and feed technologies, the identification and selection of robust animals that are better adapted to fluctuating conditions, and the development of feeding techniques that allow optimizing the potential of the feed and the animal.
To reach this overall objective, the project will:
- Develop new and alternative feeds and feed technologies to make better use of local feed resources, green biomass and by-products of the food and biofuel industry.
- Develop methods for the real-time characterization of the nutritional value of feeds to better use and adapt diets to animal requirements.
- Develop new traits of feed efficiency and robustness allowing identification of individual variability to select animals that are more adapted to changes in feed and environmental conditions.
- Develop biological models of livestock functioning to better understand and predict nutrient and energy utilization of animals along their productive trajectory.
- Develop new management systems for precision feeding and precision farming combining data and knowledge from the feed, the animal, and the environment using innovative monitoring systems, feeders, and decision support tools.
- Evaluate the overall sustainability of new management systems developed by the project.
- Demonstrate the innovative technologies developed by the project in collaboration with partners from the feed industry, breeding companies, equipment manufacturers, and farmers’ organisations to promote the practical implementation of project results.
- Disseminate new technologies that will increase animal production efficiency, whilst maintaining product quality and animal welfare and enhance EU food security to relevant stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 883 069,91
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 202 884,21

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0