Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The aging germ cell – biological pathways, risk factors and mechanisms underlying an increasing medical and socio-economic problem

Ziel

The main objective of GermAge is to understand the devastating decline in germ cell quality during aging, and thus to define the determinants, pathways and risk factors for age-dependent infertility, aneuploidy and inherited diseases. The aging population and the dramatically increasing age of parenthood are associated with grave medical problems, declining reproductive health, and severe consequences for the socio-economic well-being of our societies. These proboems will impact the demographic structure and societal welfare in the European population. Thus the urgent need to understand the biological basis and to identify risk factors and pathways of the steep age-dependent decline in female and male germ cell quality. GermAge will address mostly the aging female gametogenesis known to be most severely affected by aging, but also the important contribution of aging male germ cells to age-related fertility and inheritance problems. The decay of key chromosome proteins such as cohesins, the failure of quality control mechanisms such as the spindle assembly checkpoint, and the mutation load in aging spermatogonial stem cells are among the highly synergetic research topics of GermAge. Mouse and human germ cells will be analyzed by high-end and innovative techniques. The expected insights will eventually lead to much improved diagnostics in various reproductive medicine procedures such as quality control of germ cells frozen for delayed in vitro fertilization, development of new biomarkers for oocytes, risk assessment for inherited diseases including aneuploidie in carriers of specific mutations, and prognosis based on individualized genomics on age-related quality decline of oocytes and spermatocytes. We also expect that our findings will raise awareness of the risks associated with postponing parenthood, leading to a much-needed prioritization on the public health agenda.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 330 000,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 330 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0