Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effective Management of Pests and Harmful Alien Species - Integrated Solutions

Ziel

EMPHASIS is a participatory research project addressing native and alien pests threats (insect pests, pathogens, weeds) for a range of both natural ecosystems and farming systems (field crops, protected crops, forestry, orchards and amenity plants).
The overall goal is to ensure a European food security system and the protection of biodiversity and of ecosystems services while developing integrated mechanisms of response measures (practical solutions) to predict, to prevent and to protect agriculture and forestry systems from native and alien pests threats. The specific objectives are the following:
1.Predict Prioritize and Planning: pest management challenges and opportunities will be evaluated according to stakeholder-focused criteria and through pathway analysis;
2.Prevent: practical solutions for surveillance in different pathways to enhance preparedness will be provided to end-users, and monitoring tools following outbreaks and eradication will be developed;
3.Protect: practical solutions for managing native and alien pests in agriculture, horticulture and forestry will be developed, their technical and economic feasibility will be demonstrated and their market uptake will be enhanced.
4.Promote: a mutual learning process with end-users will be developed, and the solutions identified by the project will be promoted through training and dissemination.
The project is in line with EU policy framework (Plant Health Dir. 2000/29/EC, EU Biodiversity strategy to 2020, Dir. 2009/128/EC on sustainable use of pesticides, Roadmap to a Resource Efficient Europe) and its future developments (Reg. on protective measures against pests of plants, Reg. on Invasive Alien Species).
The project is not focused on a single management systems but the plant/pest ecosystems dealt with are treated with a multi-method approach to design true IPM methodology that will be developed for key systems with portability to other similar systems, thereby having a large impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 204 833,07
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 204 834,06

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0