Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A multi-center randomized, placebo-controlled trial of mirabegron, a new beta3-adrenergic receptor agonist on left ventricular mass and diastolic function in patients with structural heart disease

Ziel

Patients with cardiovascular risk factors, e.g. hypertension and obesity are at risk of developing heart failure with preserved ejection fraction (HFpEF), a highly prevalent disease in the elderly, mostly women population. There is currently no specific, defined treatment for HFpEF, beyond control of risk factors. Activation of cardiac and vascular Beta3-adrenergic receptors (B3AR) represents a new concept and a novel target for structural cardiac disease. B3AR expression and coupling were demonstrated in human myocardium and vasculature. In pre-clinical models with expression of the human receptor, its activation attenuates myocardial remodelling, i.e. decreases hypertrophy and fibrosis in response to neurohormonal or hemodynamic stress. Mirabegron is a new agonist of B3AR available for human use, that was recently introduced for a non-cardiovascular indication (overactive bladder disease). The primary objective of the project is to design and implement a multi-centric, prospective, randomized, placebo-controlled clinical trial testing the additional beneficial effect of mirabegron, versus placebo over 12 months on top of standard treatment of patients carrying structural cardiac disease without overt heart failure (stage B of AHA classification); the co-primary end-point will be the quantitative change in myocardial hypertrophy measured by cardiac MRI; and in diastolic ventricular function, measured by Doppler echocardiography (E/E’); in addition, exercise tolerance (peak VO2) will be measured as well as circulating biomarkers reflecting both myocardial remodeling and function. In addition, we will test the effect of mirabegron on beige/brown fat activation and metabolism. Our proposal therefore combines a major conceptual advance and repurposing of an original drug to validate pre-clinical discoveries in the context of a major health problem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE CATHOLIQUE DE LOUVAIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 602 418,25
Adresse
PLACE DE L UNIVERSITE 1
1348 LOUVAIN LA NEUVE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Brabant Wallon Arr. Nivelles
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 769 755,31

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0