Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecularly guided trials with specific treatment strategies in patients with advanced newly molecular defined subtypes of colorectal cancer (MoTriColor)

Ziel

Colorectal cancer (CRC) is increasingly being recognized as a heterogeneous disease with distinct molecular subtypes. These subtypes have different biological processes at the basis of their disease and consequently their prognosis and responses to therapy are also different.
We have previously developed molecular diagnostic assays using a single platform on routine FFPE tumour biopsies. These assays identify gene expression profiles with distinct prognosis and drug response phenotypes (CMS4/c-type, BRAF mutant-like, and MSI-like). Our overall objective is to develop targeted therapies more effective than the current therapies that do not take advantage of molecular classification of the disease to select patients for therapy. We therefore propose to perform 3 two-stage single arm multi-centre open-label phase II studies based on solid preclinical evidence and a sound scientific rationale for these subgroups of CRC patients: 1) combination of chemotherapy and a TGF-βR inhibitor (LY2157299) in patients presenting a C-type signature; 2) vinorelbine in patients with a BRAFm-like signature; and 3) an immunotherapeutic anti-PD-L1 drug (MPDL3280A) in combination with bevacizumab in patients with a MSI-like signature. The primary objectives of these studies are to determine the clinical efficacy (progression-free survival as primary endpoint), safety and tolerability of the experimental treatments in these molecularly selected populations. Mutation analysis at the beginning of treatment and monitoring by liquid biopsies might reveal further biomarkers that predict response in retrospective analysis.
The project outcomes may have a significant impact in CRC patients with poor-risk prognosis worldwide as 40-50% of them present gene expression profiles matching one of the 3 approaches. Around 40,000 European CRC patients may potentially benefit from the results. Also, these may be translated to other cancer types with equivalent gene expression patterns/deregulated signalling pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT D'INVESTIGACIO ONCOLOGICA DE VALL-HEBRON (VHIO)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 049 062,50
Adresse
CALLE NAZARET 115-117
08035 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 049 062,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0