Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expanding the industrial use of Robust Oxidative Biocatalysts for the conversion and production of alcohols (ROBOX)

Ziel

Oxygen functionalities are key functional groups in many of today’s chemicals and materials. The efficient introduction of oxygen-functionalities into raw materials are key chemical transformations in bulk and fine chemicals. Innovative bio-catalytic oxidation routes using molecular oxygen (from air) under benign and mild (pH) conditions such as ambient temperature and pressure can greatly improve the sustainability and economics of processes, but were so far mainly been applied in the pharma segments. In this segment, the enzyme-catalyzed step often represents the highest added value and the high price of the end-product (> €1000/kg) justifies less than optimal enzyme production and limitations in its catalytic efficiency.

In order to achieve the widening of industrial application of enzymatic bio-oxidation processes to also larger volume but lower price chemical markets, ROBOX will demonstrate the techno-economic viability of bio-transformations of four types of robust oxidative enzymes: P450 monooxygenases (P450s), Baeyer-Villiger MonoOxygenase (BVMOs), Alcohol DeHydrogenase (ADH) and Alcohol OXidase (AOX) for which target reactions have already been validated on lab-scale in pharma, nutrition, fine & specialty chemicals and materials applications. ROBOX will demonstrate 11 target reactions on large scale for these markets in order to prepare them for scale up to commercial-scale plants.

ROBOX is industry-driven with 2 major industrial players and 6 SME’s. It will assess the potential of technologies applied to become platform technologies technologies (multi-parameter screening systems, computational methodologies, “plug bug” expression systems) for broad replication throughout the chemical industry. The markets addressed within ROBOX represent a joint volume of over 6.000 ktons/year. The introduction of bio-oxidation processes is expected to bring substantial reductions in cost (up to -50%), energy use (-60%), chemicals (-16%) and GHG-emissions (-50%).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BIOTEC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 062 896,25
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 062 896,25

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0