Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Easy to Install and Manufacture PRE-Fabricated Modules Supported by a BIM based Integrated Design ProceSS

Ziel

IMPRESS will develop three different prefabricated panels for buildings: (i) a polyurethane based insulated panel with improved thermal performance and light radiation and (ii) a thin, lightweight pre-cast concrete sandwich panel, with optimum thermal and weathering resistance, both of which are suitable for overcladding; (iii) a lightweight pre-cast concrete sandwich panel incorporating Phase Change Materials (PCM) to adapt the thermo-physical properties of the building envelope and enable optimum passive heating and cooling benefits, suitable for recladding. Innovative nano/micro particle based coatings, suitable for 3D printing, will be also developed to achieve anti-corrosion resistance, high mechanical strength, improved solar reflectance, improved ageing resistance and anti-vandalism properties.

To create the panels, an innovative manufacturing process will be created that includes Reconfigurable Moulding (RM) techniques, 3D laser scanning and 3D printed technology. In addition, 3D printed microstructured formworks will be developed as permanent external layer for the polyurethane panel to match the existing building aesthetics and provide solar radiation efficiency. The overall manufacturing process will (i) allow for mass production of panels, which take into account complex architectural and aesthetic issues, (ii) allow for faster production while lowering prefabrication costs and (iii) develop new controlled and cost effective solutions.

IMPRESS will also develop a new Iterative Design Methodology, which will incorporate all stages of the Design-Construct-Install-Operate process. This will be integrated with a BIM cloud based database focussing on the interoperability between software tools required for the prefabricated process. Furthermore, new penalty based business models will be investigated. The final result will be demonstrated on two existing buildings where final as-built product performance will be validated against the initial design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTEGRATED ENVIRONMENTAL SOLUTIONS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 626 762,49
Adresse
KELVIN CAMPUS WEST OF SCOTLAND SCIENCE PARK HELIX BUILDING
G20 0SP Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 895 374,99

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0