Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of insulating concrete systems based on novel low CO2 binders for a new family of eco-innovative, durable and standardized energy efficient envelope components

Ziel

Concrete is the most widely used man-made material on Earth, with an annual consumption of around 10 billion m³. However, its fabrication is characterized by total CO2 emissions amounting to around 5% of the worldwide anthropogenic GHG emissions. More sustainable cements with lower embodied energy and CO2 footprint are needed.
As stated in the European Directive on Energy Performance of Buildings (COM 2010/31/EU), the development of better performing insulation materials and lightweight systems for building envelopes is crucial, playing a significant role in the reduction of buildings operational energy while complying with the load bearing features of existing building structures.
The ECO-binder project aims to implement industrial R&D activities on the results of previous research, demonstrating the possibility of replacing Ordinary Portland Cement (OPC) and OPC based concrete products with new ones based on the new Belite-Ye’elimite-Ferrite (BYF) class of low-CO2 binders to develop a new generation of concrete-based construction materials and prefabricated building envelope components with more than 30% lower embodied energy, 20% improved insulation properties and 15% lower cost than the actual solutions based on Portland cement. The new building envelope solutions will integrate multiple functions in a single product package, providing the higher performances in terms of acoustic insulation/absorption, fire resistance, dimensional stability, indoor air quality optimization, at an affordable cost. Demonstration of full-scale retrofitting and construction will be performed prototyping and installing a family of prefabricated concrete systems of different complexity and end-use in four different climatic conditions involving public authorities.. Results will be validated through dedicated LCAs, fostering the construction materials sector progress towards increased performing and eco-sustainable products.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EeB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 437 948,86
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 625 641,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0