Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Built to Specifications: Self-Inspection, 3D Modelling, Management and Quality-Check Tools for the 21st Century Construction Worksite

Ziel

Built2Spec brings together a new and breakthrough set of technological advances for self-inspection and quality assurance that will be put into the hands of construction stakeholders to help meeting EU energy efficiency targets, new build standards, and related policy ambitions. B2S will expand upon a cloud based construction support platform, conceived following the most advanced integrated design and delivery framework for the building sector and hosting applications that facilitate worksite activities and quality compliance by putting knowledge in hands of contractors, in the form of shared design specifications and 3D models, installation guidelines, information on regulatory frameworks, and help from construction experts on smartphones and tablets. New self-inspection technologies managed within the platform and developed in the project include:
• Special IR camera in smartphones coupled with new mathematical “reverse” models for on-the-fly analysis of existing buildings envelope thermal properties
• Rapid BIM modelling via instant 3D capture with smartphones, passed via the cloud to the refurbishment team back-office, allowing accurate instant energy efficiency evaluation, quality check and streamlined quotation process
• Portable, innovative low pressure air tightness technique allowing testing of occupied buildings
• Smart sensor-embedded construction elements (identification, structural performance, and building environment parameters)
• Portable single device for Indoor Air Quality tests offering multi-gas capabilities targeting the most harmful gas pollutants
• A novel lightweight portable sound source for on-site acoustic tests to regulation compliance
The B2S system will be integrated into the operations of SME contractors, large construction firms, and end user clients directly within the consortium and work program activities, assuring systematic and scientific performance measures, feedback and powerful exploitation and dissemination strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EeB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NOBATEK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 549,38
Adresse
RUE DE MIRAMBEAU 67
64600 Anglet
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Pyrénées-Atlantiques
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 587 549,38

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0