Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PERASPERA (AD ASTRA) Plan European Roadmap and Activities for SPace Exploitation of Robotics and Autonomy

Ziel

The project “PER ASPERA (ASTRA)” (Latin meaning “Through hardships to the stars”) aims at developing an integrated master plan (a.k.a. roadmap) of activities and associated activity descriptions, for a Strategic Research Cluster (SRC) in Space Robotics Technology. The roadmap will be implemented within a Strategic Research Cluster (SRC) through operational grants, which will be recommended by PERASPERA and issued by the European Commission.
PERASPERA will plan and accompany the SRC to attain its overall objective to deliver, within the 2023/2024 framework, key enabling technologies and demonstrate autonomous robotic systems at a significant scale as key elements for on-orbit satellite servicing and planetary exploration.
The main deliverables of the PERASPERA project will be:
[1] a thoroughly coordinated/harmonised roadmap of space robotics technologies, concept development and demonstration activities. The coordination/harmonisation relies in the pre-existing network of the partners, complemented by new measures implemented by PERASPERA
[2] draft text for the calls (and related technical annexes) that will allow tightly coupled developments across different operational grants
[3] a Plan for the analysis and evaluation of the results of the SRC, that will be enacted by the PSA across its duration
[4] a Plan for the specific exploitation and potential use of the SRC expected outputs that will also consider spin-out
[5] a plan for risk assessment and contingency analysis
[6] wide-reaching dissemination and outreach actions to communicate to the public and educate the young engineers that will make space robotics become mainstream

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN SPACE AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 990 708,98
Adresse
8-10 RUE MARIO-NIKIS
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 081 242,38

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0