Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast track innovative drilling system for deep geothermal challenges in Europe

Ziel

Europe is confronted with significant changes arising from globalisation and the currently political challenges. This means for example based on the latest developments in Ukraine and exceptionally strong European dependency on gas from Russia, deep geothermal energy particularly based on engineered geothermal systems is becoming even more important to care for Europe`s energy security.

If deep geothermal energy from EGSs becomes a significant cornerstone in future energy strategy, there is an urgent need to provide cost-efficient and novel drilling technologies and concepts in order to open up new European geothermal reservoirs for energy exploitation.

Therefore the overall goal of ThermoDrill is the development of an innovative drilling system based on the combination of conventional rotary drilling with water jetting that will allow at least 50% faster drilling in hard rock, a cost reduction of more than 30% for the subsurface construction and a minimized risk of induced seismic activity.

In order to achieve these goals ThermoDrill will mainly address the following research and development topics:
• enhanced water jet drilling technology for borehole construction and replacement of fracking;
• HT/HP crystalline rock jetting and drilling fluids;
• systematic redesign of the overall drilling process, particularly the casing design and cementing;
• evaluation of drilling technologies and concepts in terms of HSE (health, safety and environmental) compliance.

A challenging project such as ThermoDrill can only be addressed by joint and concerted actions of outstanding experts. This means that the ThermoDrill consortium partners belong to Europe`s leading experts in the field of deep drilling technologies/designs, drilling fluids, simulation, optimal shaping of tools like rockbits, etc. The consortium is already well connected through a variety of long standing research partnerships and won’t need great efforts to adjust and synchronize quickly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONTANUNIVERSITAET LEOBEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 116 750,00
Adresse
FRANZ JOSEF STRASSE 18
8700 LEOBEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Östliche Obersteiermark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 116 750,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0