Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordinated Research in Earth Systems and Climate: Experiments, kNowledge, Dissemination and Outreach

Ziel

CRESCENDO brings together seven Earth System Modelling (ESM) groups with three Integrated Assessment Modelling teams, as well as experts in ESM evaluation, ESM projection and feedback analysis, climate impacts and science communication to address the following goals; (i) improve the process-realism and simulation-quality of European ESMs in order to increase the reliability of future Earth system projections; (ii) develop and apply a community ESM evaluation tool allowing routine ESM performance benchmarking, process-based ESM evaluation and the analysis of Earth system projections. The resulting tool will be installed and made openly-available on the Earth System Grid Federation (ESGF); (iii) further develop the discipline of emergent constraints in order to better constrain the representation of key biogeochemical and aerosol feedbacks in ESMs and thereby reduce overall uncertainty in Earth system projections; (iv) quantify the effective radiative forcing of key biogeochemical and aerosol feedbacks in ESM projections; (v) contribute to the development of a new set of combined socio-economic and climate emission scenarios that more explicitly link future socio-economic development pathways with global radiative forcing; (vi) apply the project ESMs to these new scenario data to generate an ensemble of Earth system projections for the coming century and, in combination with the underlying socio-economic scenarios, use these projections to assess joint risks and co-benefits related to climate change, climate impacts, adaptation and mitigation; (vii) ensure data produced by CRESCENDO is available to the international community through timely archival on the ESGF and work closely with climate impact assessment and regional downscaling teams to ensure maximum uptake and use of these data in such complementary areas of science; (viii) actively disseminate knowledge generated in CRESCENDO to fellow scientists, policymakers and the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 482 451,25
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 482 451,25

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0