Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Training and research in Listeria monocytogenes Adaptation through Proteomic and Transcriptome deep Sequencing Analysis

Ziel

List_MAPS is a network dedicated to the training of innovative young researchers in the field of Microbiology and Systems Biology. It focuses on Listeria monocytogenes, an ubiquitous pathogen that is in the EU the leading cause of mortality and food recalls due to foodborne pathogens, costing the EU millions of euro per annum in medical care and associated costs in the food sector. ESRs will develop scientific expertise through PhD training, mobility of researchers, summer schools, workshops and transfer-of-knowledge in the areas of Transcriptomics, Proteomics, Sequencing and Systems Biology. Working in this dynamic state-of-the-art field will provide for training of ESRs to the highest level, with co-operation and movement between academia and industry that will enhance ESR training. The overall objective of the research programme is to tackle food safety through the combination of high throughput Epigenetics, Deep sequencing of transcripts, Proteomics, Bioinformatics, Mathematics and Microbiology to decipher the transcriptional regulatory circuitry that drives adaptation and virulence of L. monocytogenes from farm to fork. This information will be exploited to understand how environmental conditions and food composition can influence GI tract adaptation/virulence and to develop an innovative transcriptome-based tool to assess in silico the virulence of large collections of isolates. This developed tool aims at replacing the currently used burdensome animal models.
In addition to excellent scientific competences, competitive research requires a range of transferable skills to secure funding, optimise management of working teams and exploit research results. List_MAPS proposes an innovative approach to the training of ESRs in these transferable skills, combining socio-constructivist learning theory with Open Educational Resources to design and provide blended learning courses. This will secure world-class training for creative, entrepreneurial and innovative ESRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DIJON BOURGOGNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 394 313,40
Adresse
ESPLANADE ERASME MAISON DE L UNIVERSITE
21078 Dijon Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bourgogne-Franche-Comté Bourgogne Côte-d’Or
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 394 313,40

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0