Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Managing crOp water Saving with Enterprise Services

Ziel

The main objective of MOSES is to put in place and demonstrate at the real scale of application an information platform devoted to water procurement and management agencies (e.g. reclamation consortia, irrigation districts, etc.) to facilitate planning of irrigation water resources, with the aim of:
• saving water;
• improving services to farmers;
• reducing monetary and energy costs.

To achieve these goals, the MOSES project combines in an innovative and integrated platform a wide range of data and technological resources: EO data, probabilistic seasonal forecasting and numerical weather prediction, crop water requirement and irrigation modelling and online GIS Decision Support System.
Spatial scales of services range from river basin to sub-district; users access the system depending on their expertise and needs. Main system components are:
1. early-season irrigated crop mapping
2. seasonal weather forecasting and downscaling
3. in-season monitoring of evapotranspiration and water availability
4. seasonal and medium/short term irrigation forecasting

Four Demonstration Areas will be set up in Italy, Spain, Romania and Morocco, plus an Indian organization acting as observer. Different water procurement and distribution scenarios will be considered, collecting data and user needs, interfacing with existing local services and contributing to service definition. Demonstrative and training sessions are foreseen for service exploitation in the Demonstration Areas.
The proposed system is targeting EIP on Water “thematic priorities” related to increasing agriculture water use efficiency, water resource monitoring and flood and drought risk management; it will be compliant to INSPIRE. This SME-led project address to the irrigated agriculture users an integrated and innovative water management solution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESRI ITALIA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 421 312,50
Adresse
VIA CASILINA 98
00182 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 601 875,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0