Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Dry Eye Network

Ziel

EDEN is a platform for the training and career development of 10 early-stage researchers (ESRs) in Vision Sciences. It coordinates research and training collaboration among 4 leading academic institutions in Europe, providing for a new combination of in-depth expertise from different countries. Furthermore, to strengthen the contact with the industrial world, the network has the following partners: 1 large company of hospitals, 1 SME that provides advance ophthalmic devices for ocular examination and 2 large companies specialized in eye-care products. It emphasises experience-based training through cross-disciplinary research projects that will analyse the lacrimal functional unit with state-of-the-art technology and assess the structural and physiological changes occurring in Dry Eye Disease (DED) patients. This will spur the generation of newer metrics to better differentiate between normal and DED patients. Further benefits include improvements in DED diagnosis and monitoring, studies on the effect of various DED treatments, development of DED aetiology-specific treatments and exploration of the risk factors that favour development of the disease or intensify its symptoms.
EDEN will offer to 10 ESRs: (1) state-of-the-art approaches and techniques essential to studying DED through research projects, courses, and scientific exchange within and beyond the network; (2) essential career management skills via courses and practical activities aimed to develop their organisational, management and networking skills; (3) an understanding of the impact of research results for the private sector and insight into the business world via interaction with the industrial partners; (4) new possibilities of career development via professional contacts in academia and industry. The long-term synergies among EDEN partners, will structure European research and training capabilities in vision science. The training structure proposed will enable each ESR to earn a double PhD title.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EJD - European Joint Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD COMPLUTENSE DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 495 745,92
Adresse
AVENIDA DE SENECA 2
28040 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 495 745,92

Beteiligte (4)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0