Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reactive oxygen species (ROS) as Elixirs against chronic Disease: OXidative regulatory mechanisms In T cells and neutrophils.

Ziel

We are proposing a four-year programme of knowledge transfer and networking between University of Surrey (SURREY, UK), Aston University (ASTON, UK), Friedrich-Alexander Universitat (UKER, Germany) and Redoxis AB (Redoxis, Sweden). The project targets an emerging area of biology, i.e. reactive oxygen species (ROS)-mediated regulation of immunology and ageing; it brings together the application of small molecule candidate drugs to generate ROS and uses innovative approaches to biomarker identification in models of chronic immune disease. This research has significant potential for application in human health and is of particular relevance to the ageing population.
Training, knowledge transfer and skills exchange in this emergent area is important to extend the EU’s reach through cutting edge expertise. Interchange in this way will facilitate and promote early career researcher development into tomorrow’s research leaders. It will encourage new, cross-European collaboration between academia and industry. This tri-partite consortium brings together groups with very complementary expertise for knowledge exchange to benefit early career researchers: ASTON – in the biochemical analyses of ROS; SURREY in thiol oxidation and effects in vitro and ex vivo on and within immune cells relevant for biomarker development in chronic disease; UKER - in animal models of chronic diseases such as systemic lupus erythematosus (SLE) and arthritis; and Redoxis on development of novel drugs that stimulate production of ROS from the NOX2 enzyme as means to modulate chronic inflammation. The project objectives and challenges present a balanced mix between industrial application and basic science, with a focus on knowledge transfer and drug development. Through future collaborative funding, we anticipate far-reaching applications of redox modulators to manage chronic disease and increase the knowledge of both autoimmunity and ageing of the immune system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 40 500,00
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 40 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0