Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

3D-games for TUNing and lEarnINg about hearing aids

Ziel

3D Tune-In brings together relevant stakeholders: the SME digital games industry (Reactify, Vianet, XTeam and Nerlaska);
academic institutes (Imperial College London, De Montfort University, University of Nottingham, University of Malaga); a large European hearing aid
manufacturer (GN); and hearing communities (Associations - Extra Care, Hearing Link, Action Deafness, Accesibilidad y
Personas Sordas and Ente Nazionale Sordi); to produce digital games applied to hearing aids, addressing social inclusion,
generating new markets and creating job opportunities. With Europe’s ageing population the demand for assistive hearing
devices is likely to rapidly increase. While the technology has dramatically advanced in the last 25 years since the
commercialization of the first digital hearing aid, the new functions are often unexploited or inaccessible, particularly for
children and older adults. Producers of hearing aid devices find that individuals prefer to use simpler less flexible devices
even though functionality offered by miniaturised digital devices can considerably improve hearing in different acoustic
environments (e.g. classroom, office, restaurant, street) leading to greater confidence, improved social interaction and more
significantly inclusion back into society. 3D Tune-In aims to exploit existing, overlooked or neglected hearing aid
functionalities to greatly improve people’s quality of life and their interactions with other people and their surrounding
environment. This will be achieved through creating the novel 3D Tune-In toolkit based on participatory design methods and
advances in 3D visual, audio and haptic technologies; to enable SMEs in digital games to generate a set of non-leisure
game applications employing gamification techniques for supporting hearing impairment. The technology transfer between
these scientific, technological and industrial communities will enable the game industry to expand into assistive technologies
and support active ageing and healthy living.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 602 579,01
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 602 579,01

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0