Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Low-cost / energy Efficient Oleds for lighting

Ziel

LEO ambitions innovative manufacturing concept & routes towards high performance bendable and low cost OLEDs for general and mood lighting, merging conventional and proven technologies with disruptive approaches (e.g. substrate, architecture, hybrid processing, layouts). R&D activities will be ramped-up from lab scale feasibility to pilot line scale demonstration, delivering show off lighting systems with the help of external lighting manufacturers (Artemide, Technology Luminaires). The project targets the introduction of novel materials combinations (conformable & functionalized metallic substrate, Indium free electrodes and solution-processable organic materials) in large area colour tuneable top emission white OLEDs. Besides dry processing of large area tandem stacks (> 500 cm2), a novel hybrid process flow will be set-up whereby stacks will be wet processed up to the 1st emitting layer prior device completion by dry processing. With common and innovative building blocks (substrate with integrated interconnecting, 80 % transparent top electrode, 1E-6 g/m²/day WVTR scratch resistant thin film encapsulation, 50 % out-coupling efficiency), these two complementary approaches will lead to demonstrations of large area warm/cold white macro-pixels and hybrid full colours RGB OLEDs. LEO will address cost reduction at materials and process levels which represent more than 80% of the total cost of OLED lighting devices, according to a recent study. Leverage will be sought at mostly all layers of the stack with cost impacts at materials, device and system scales. In order to combine necessary and complementary capacities to reach its ambitious goals, LEO has gathered all stakeholders of the OLED lighting device fabrication value chain (except equipment supplier), including substrate and organic materials suppliers (AC&CS, Cynora), an OLED manufacturer (OSRAM OLED) and recognized research centres in the field of OLEDs and life cycle analysis (CEA, CNR, Gaiker).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 307 672,50
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 307 672,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0